Ressourcen sparen und so

Ich habe hier so ein altes Handy rumliegen und ich bin m überlegen ob ich mir Zubehör kaufe um es zu reparieren. Ich habe sowas noch nie gemacht, aber mehr kaputt machen kann ich fast garnicht. Das Handy habe ich Mal zum Geburtstag bekommen und genau einen Monat später, auf den Tag genau ist es mir runtergefallen. Auf die Ecke. Ich hatte Panzerglas und eine Schutzhülle. Aber es ist auf die Ecke gefallen und das Innere Display ist gerissen. Das zu reparieren ist teurer als das Gerät wert ist. Find ich ja schon etwas traurig besonders in Bezug auf Ressourcen.

In der Schule hatten wir Mal eine Aktion, wo wir alte Handys abgeben konnten. Diese wurden dann an eine Firma übergeben welche die Wertmetalle wie Gold, Silber etc. raus geholt hat. Ich weiß nicht ob die das verkaufen und das Geld spenden aber irgendwie sollte das einem guten Zweck dienen. Mir war es zu schade mein Handy abzugeben besonders weil man das Display noch wechseln kann. Wenn dies scheitert kann ich das Handy immernoch abgeben zum Recyceln. Ich habe mir auch überlegt mir nicht jedesmal ein neues Handy zum Vertag zu holen. Die Batterie wechesln tut’s auch. Ich meine wenn mir das Handy jetzt schon reicht wieso sollte es in 5 Jahren nicht so sein? Besonders die weil die meisten Handys jetzt eine längerer Update Garantie haben.

Früher wurden Programme und ganze spiele in wenigen Bytes geschrieben. Ich kenne damit nicht so gut aus. Jedenfalls musste man sehr Ressourcen-sparend programmieren. Heute hat eine simple web to app 70 MB. Es ist eine eine Applikation die meine Webseite aufruft. Es ist wir ein Browser mit festgelegter Startseite. Ich verstehe nicht wieso 70MB benötigt werden. Ich habe mir den Code dahinter jedoch nicht angeguckt, aber so viel sollte es doch nicht sein. Jedenfalls merkt man, wenn Anfänger ein Programm entwickelt hat. Der Code funktioniert aber es werden nicht effiziente Wege genutzt sodern „Hauptsache funktioniert“. Es wird anschließend auch keine Mühe gemacht den Code zu optimieren. Klassisches Beispiel an GTA V. Das Laden des Story Modus und des Online Modus hat ja eine Ewigkeit gedauer. Locker um die 10 Minuten. Irgendein Futzi hat dann einen Loop festgestellt welches den Ladevorgang verzögert hat. Irgendeine Schleife wurde verkackt und dann hat es 8 Jahre gedauert bis das aufgefallen ist… Stark. Hauptsache funktioniert.

Ich müsste für meine Webseite noch eine Artikel schreiben. Ich weiß nicht ob es ein Trashartikel werden soll oder ein sachlich technischer Artikel. Ich merke, dass das Recherchieren dieser Artikel echt verdamt Zeit intensiv ist. Und meine Freizeit Opfer ich dafür doch nicht so gerne. Nur wenn es wirklich Probleme sind bei denen ich echt Probleme hatte Lösungen zu finden. Die Protokolliere ich dort. Ansonsten zerschieße ich lieber meinen Server und lösche den Root User meines SQL Servers weil ich lost bin xD. Naja zum Glück mache ich regelmäßig Backups. Aber die Story mit MySQL muss ich erzählen

Ich wollte mich bei MySQL einloggen im Terminal und der sagt mir Access denied. Obwohl ich für den Root User eigentlich kein Passwort festgelegt hatte. Erstmal Panik bekommen und anschließend einen Befehl aus’m Internet gesucht der alle Loginversuche auf den Server anzeigte.

egrep „Failed|Failure“ /var/log/auth.log

Diesen Befehl habe ich einfach im Terminal eingeben und sah sekündliche Loginversuche auf ganz komischen Ports mit IP-Adressen aus China und Russland. Der Grund warum ich das nachgeschaut habe ist, dass sich jemand eingeloggt hat und mein MySQL Passwort für den Root User geändert hat. Hab dann direkt Server passwort geändert und fail2ban installiert. Der Grund warum ich mich nicht bei MySQL einloggen konnte ist, das ich den Root User gelöscht hatte. Gott war das ein Aufwand diesen wieder herzustellen. Jedenfalls funktioniert alles wieder. Und ich habe meinen Server zusätzlich verbessert. Bei 6 falschen Login versuchen wird die IP für 12 Stunden gesperrt. Naja das hab ich heute bei meiner IP auch hinbekommen weil FileZilla faxen gemacht hat.

Ich gehe dann jetzt weiter YouTube gucken. Muss mir noch die verschieden Klassen der IP-Adressen reinziehen und etwas über Subnetting lernen.

Servus, Andy

Schreibe einen Kommentar