Moin moin mein aktiven Freunde. Also vor einer Woche wollte ich schon mal einen Blog machen aber ich habe den angefangen aber nicht beendet und ja finde ich halt bisschen Kacke ne. Ich habe mir eigentlich vorgenommen regelmäßig Blogs zu machen aber ich bin halt einfach viel zu faul zu schreiben. Und dann ist mir eingefallen dass es so eine coole Funktion gibt wo man halt sprechen kann und es war schriftlicht wird. Dementsprechend kann ich jetzt doch vlogs machen und das auch relativ schnell mit sehr wenig Aufwand nur ihr habt jetzt einen Aufwand den Block zu lesen wenn ihr Bock habt. Alternativ kann ich den Block auch dann vertonen nur das ist wieder sehr viel Aufwand und ich mag keinen Aufwand
Also was ist jetzt in der letzten Woche passiert? In meinem letzten Block den ich nicht veröffentlicht habe wollte ich über meine wirtschaftsklausur erzählen. Zu dem Zeitpunkt saß ich im Bus und habe überlegt ob ich den Block jetzt schreiben werde oder ob ich für eine wirtschaftsklausur lerne. Ich habe mich dann entschieden für das lernen und es hat sich ausgezahlt denn die Klausur war schon recht anspruchsvoll aber ich habe das hinbekommen. Ja am Donnerstag hatten wir dann eine klassenfahrt eigentlich sollten wir in dem Tag eine geschichtsklausur schreiben aber die wurde für die nächsten Tag angesetzt weil wir halt am Donnerstag eine Universität besucht haben da war Tag der offenen Tür und wir konnten uns dann ein bisschen umsehen bisschen reinschnuppern und das war eigentlich ganz cool. Ich habe mir dort ein informatikbereich angeguckt habe mich dort informiert und ich finde es echt cool habe mir dann auch noch über Bafög informiert wie viel Geld man bekommt und wie man das alles finanziert und im allgemeinen ist das echt entspannt. Man bezahlt für ein Semester 350 €, das wären dann halt 700 € im Jahr das geht tatsächlich noch weil dann 200 € allein für die Universität ist und die 150 € sind dann für ein nahverkehrsticket das dann bundesweit gilt zudem habe ich dann noch ein Gutschein für eine Mensa oder weiß ich nicht genau auf jeden Fall ist die Mensa dort inkludiert.
Mir fällt das gerade echt schwierig über diese diktierfunktion zu reden weil ich einfach Artikel vergesse auch bestimmte Artikel und unbestimmte Artikel die vergesse ich einfach. Und das größte Problem ist, dass das Diktiergerät kommast nicht erkennt und ich die Komma als einzeln sagen muss und das vergesse ich halt auch. Aber im allgemeinen kann man verstehen was ich sagen möchte. Wenn ich jetzt öfter diese diktierfunktion benutze, dann bin ich mir ziemlich sicher dass ich besser werde, und dadurch auch bessere Texte diktieren kann. Deshalb versuche ich vor dem diktieren einfach zu überlegen was ich sage, und dann überlege, wie ich am besten den Satz formuliere und auch am besten die satzzeichen setze. Dabei kann es sein dass sich die satzzeichen nicht richtig setze weil ich kein Deutsch kann. meine deutschnote ist ziemlich kacke.
Aber jetzt mit der diktierfunktion bin ich ziemlich sicher, dass ich mehr Blog Einträge machen werde und dann auch somit mehr Konten von mir kommt.
Nun erzähle ich euch, was mich in den letzten Wochen gestört hat. Und zwar habe ich ein Video gesehen wo Ursula von der Leyen unsere Ministerin für Europa oder so ähnlich, meinte dass es gerechtfertigt ist das Beamte dreimal so viel Rente bekommen wie normal arbeitende Menschen. Ihre Begründung war dabei das Beamte wie Lehrerinnen und Lehrer Polizisten und ähnliche Beamte sehr viel Arbeit leisten die gerechtfertigt wird dass sie auch mehr Gehalt bekommen bzw mehr Rente. Bei der polizeiarbeit bin ich sogar einverstanden aber was im Beruf des Lehrers angeht oder andere Beamten die Bürokratie machen da sehe ich das nicht ein. Zudem stellt sich die Frage inwiefern es gerechtfertigt ist dass Politiker so viel Geld verdienen und dementsprechend auch sehr viel mehr Rente bekommen werden als normal arbeitende Menschen. Wie viel mehr leisten Politiker denn als Beamte? Politiker verdienen sich zusätzlich zu ihrem politikergehalt durch lobbyarbeit noch eine Menge Geld dazu. Jedoch wird das kein Politiker öffentlich zugeben das ist aber trotzdem allgemein bekannt. Deshalb finde ich es ziemlich frech von dieser Ursula von der Leyen so ein Statement abzugeben. Jedoch ist mir schon öfters eingefallen dass Politiker in politischen Ämtern eingesetzt von denen sie eigentlich nichts verstehen. Wie kann das sein dass eine Frau die beispielsweise Chemie studiert hat Ministerin für Agrarwirtschaft geworden ist. Diese Leute die nicht qualifiziert sind für ihre Position erlassen dann Gesetze Verordnungen und Regeln die für die Agrarwirtschaft absolut nachteilig sind. Diese Menschen von Politiker denken sie hätten dann etwas Gutes getan und der Agrarwirtschaft geholfen aber ganz im Gegenteil, sie haben der Agrarwirtschaft nur schaden hinzugefügt und dafür gesorgt dass sehr viele weitere kleine bauernexistenzen kaputt gehen.
Dementsprechend finde ich es wichtig, dass solche Menschen nicht auf solchen Positionen Macht ausüben. Auf solchen Positionen sollte man qualifizierte Leute hinsetzen, die z.B einen eigenen Betrieb haben oder sich mit der Agrarwirtschaft auskennen. Deshalb bin ich der Meinung dass die Demokratie in Deutschland vor die Hunde geht weil einfach die falschen Personen diese Ämter bekleiden. Zudem ist es allgemein ein bisschen dumm, dass wir nur eine Partei bzw direkte Vertreter wählen können diese aber dann unqualifizierte Personen einsetzen. Das Volk sollte entscheiden können welche Personen für welches Amt am besten geeignet ist, am besten durch eine direkte volkswahl. Wenn ihr anderer Meinung seid und diese dann auch vernünftig begründen könnt schreibt mir gerne einen Kommentar.
Somit verabschiede ich mich für heute.
Gruß Andy