Neuroflash – Was verbirgt sich hinter dem AIWriter.

Neuroflash ist eine von vielen AiWriter. Aber wie funktioniert Neuroflash und wie was verbirgt sich hinter dem KI Textersteller. In diesem Blog möchte ich meine Vermutung nahe legen und einigen Indizien erbringen. Jedoch habe ich keine Ahnung über den tatsächlichen technischen Aufbau von Neuroflash.

Funktion

Neuroflash ist simpel Aufgebaut. Man erstellt sich ein Konto oder meldet sich mittels SocialLogin über Google an. Ohne Abo können dann direkt verschiedene Texte generiert werden. So ist es möglich Texte aus verschiedenen Kathegorien zu generieren. Für diesen Artikel beziehen wir uns aber auf die Option für den Blogeintrag.

Funktionstest

Um einen Blogeintrag mittels Neuroflash generieren zu lassen, muss man einfach auf den Knopf mit „Neuer Blogartikel“, unter der Kategorie „Workflows“, drücken. Dann werden wir nach einem Thema gefragt. Wir fragen nach dem Thema: „Blogeintrag zum Thema Automobilgeschichte“. Dann können wir auswählen in welcher Form der Blogartikel verfasst werden soll. Wir wählen für den Test „lässig“ aus. Nach geringer Wartezeit erhalten wir auf der rechten Seite des Bildschirms einige Überschrift Vorschläge für unseren Artikel. Wir entscheiden uns für die Überschrift: „Das Auto: Wie hat es unser Leben auf vier Rädern verändert?“. Mit einem klick auf „Weiter“ werden nun einige Gliederungen für den Artikel basierend auf unserer Überschrift erstellt. Unsere, aus den Vorschlägen, gewählte Gliederung:

  • Wie das Auto unser Leben verändert hat
  • Wie es uns ermöglicht, weiter zu gehen als je zuvor
  • Die Vorteile des Autos und wie sie unseren Alltag beeinflussen
  • Der Einfluss des Autos auf die Umwelt und den Klimawandel
  • Fazit – Das Auto: Veränderungen für immer

Anhand dieser Gliederung wird nun ein Blogartikel für uns erstellt. Nach ca. 20-30 Sekunden ist der Blog-Post auch schon fertig generiert und kann bearbeitet. Hier der, mit Neroflash erstellte, Blogartikel:

„Das Auto: Wie hat es unser Leben auf vier Rädern verändert?“

Hey, heute reden wir über das Auto und wie es unser Leben auf vier Rädern verändert hat. Es hat uns den Zugang zu mehr Mobilität, Komfort und Freiheit gebracht – und uns unseren Alltag revolutioniert. Lass uns sehen, was es alles bewirkt hat!

1. Wie das Auto unser Leben verändert hat

Du kannst es dir heute kaum vorstellen, aber es gab eine Zeit, in der das Auto noch nicht existierte. Keine schnellen Fahrten zum Supermarkt, keine Roadtrips mit Freunden und keine Staus auf dem Weg zur Arbeit. Das Auto hat unser Leben auf so viele Arten verändert, dass wir uns gar nicht mehr vorstellen können, wie es ohne wäre. Es hat uns die Freiheit gegeben, überall hinzufahren, wo wir wollen, und hat uns unabhängiger gemacht. Wir können jetzt viel weiter reisen als je zuvor und haben die Möglichkeit, neue Orte und Kulturen zu entdecken. Aber das Auto hat auch negative Auswirkungen auf unser Leben. Der Verkehr und die Umweltverschmutzung sind nur einige der Probleme, die wir durch den Einsatz von Autos verursachen. Trotzdem bleibt das Auto ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und wird es auch in Zukunft bleiben.

2. Wie es uns ermöglicht, weiter zu gehen als je zuvor

Du hast es sicher schon erlebt: Du bist auf dem Weg zu einem wichtigen Termin oder einem Ausflug und plötzlich bleibt Dein Auto liegen. Frust und Ärger sind vorprogrammiert. Doch dank der Fortschritte in der Automobilindustrie können wir heute weiter gehen als je zuvor. Moderne Autos sind nicht nur zuverlässiger, sondern auch sicherer und umweltfreundlicher als je zuvor. Neue Technologien wie Assistenzsysteme und autonomes Fahren machen das Fahren nicht nur einfacher, sondern auch sicherer. Und dank Elektro- und Hybridantrieben können wir heute umweltbewusster unterwegs sein. Das Auto hat unser Leben auf vier Rädern verändert, und die Zukunft verspricht noch viele weitere spannende Entwicklungen.

3. Die Vorteile des Autos und wie sie unseren Alltag beeinflussen

Du kennst es wahrscheinlich selbst: Ohne Auto wäre unser Alltag oft viel umständlicher. Wir könnten nicht so einfach von A nach B kommen und müssten auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zurückgreifen. Das Auto hat unser Leben auf vier Rädern revolutioniert und uns viele Vorteile gebracht. Wir sind flexibler und unabhängiger, können schneller und bequemer reisen und haben mehr Platz für Einkäufe oder den Transport von Gegenständen. Auch im Berufsleben ist das Auto oft unverzichtbar, sei es für den Weg zur Arbeit oder für Dienstreisen. Natürlich gibt es auch Nachteile, wie zum Beispiel den hohen Spritverbrauch oder den Einfluss auf die Umwelt. Doch insgesamt hat das Auto unser Leben auf vielfältige Weise bereichert und erleichtert.

4. Der Einfluss des Autos auf die Umwelt und den Klimawandel

Du liebst Dein Auto und kannst Dir ein Leben ohne es nicht vorstellen? Keine Sorge, Du bist nicht alleine. Das Auto hat unser Leben auf so viele Arten verändert, dass es schwer vorstellbar ist, wie wir ohne es auskommen könnten. Aber wir müssen uns auch bewusst sein, dass das Auto einen großen Einfluss auf die Umwelt und den Klimawandel hat. Der Ausstoß von schädlichen Gasen wie Kohlenstoffdioxid und Stickoxiden trägt zur Erderwärmung bei und verschlechtert die Luftqualität in unseren Städten. Aber es gibt auch positive Entwicklungen: Elektroautos und alternative Antriebsformen werden immer beliebter und bieten eine umweltfreundlichere Alternative. Wir sollten uns bewusst sein, dass jedes Mal, wenn wir unser Auto benutzen, wir auch einen Einfluss auf die Umwelt haben. Aber wir können auch aktiv dazu beitragen, diesen Einfluss zu reduzieren, indem wir alternative Transportmittel nutzen oder umweltfreundlichere Autos wählen.

5. Fazit – Das Auto: Veränderungen für immer

Und so kommen wir zum Ende unseres Blogartikels über das Auto und seine Auswirkungen auf unser Leben. Wir haben gelernt, dass das Auto nicht nur eine Fortbewegungsmöglichkeit ist, sondern auch ein Statussymbol und eine Möglichkeit, unsere Individualität auszudrücken. Es hat unsere Städte und Landschaften verändert und unsere Mobilität revolutioniert. Aber es hat auch negative Auswirkungen auf unsere Umwelt und Gesundheit gehabt. Insgesamt hat das Auto unser Leben auf vier Rädern für immer verändert und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Wir sollten jedoch auch darüber nachdenken, wie wir unsere Mobilität nachhaltiger gestalten können, um die negativen Auswirkungen zu minimieren.

Nun offensichtlich ist zu erkennen, dass mehrere API Anfragen an eine KI gesendet werden.

1. Erstelle eine Gliederung zu dem Thema

2. Schreibe einen kleinen Text zum Gliederungspunkt.

Wobei Schritt zwei für jeden Punkt der Gliederung ausgeführt wird. Heißt für jeden Gliederungspunkt haben wir eine unabhängig generierte KI Antwort. Was ein Problem darstellt. Die KI kennt den Zusammenhang des ganzen Textes nicht und versucht in jedem Absatz kurz das Thema zu erklären. Natürlich hat man dann längere und bessere Antworten, da die KI’s üblicherweise alles auf das Minimum runterbrechen. Jedoch ist es einfacher selbst, mit dem selben verfahren, einem solchen Text von einer KI wie ChatGPT oder Claude zu generieren. Besonders weil Neuroflash Geld für so ein primitives System haben will. Aber warum nicht? Man kann’s ja mal probieren.

Schreibe einen Kommentar