Einführung – Blogging

Dieser Blogeintrag wurde am 04.Oktober 2022 verfasst.

Ich fand es schon immer sehr faszinierend Blogs von Leuten zu lesen. Besonders Blogs die 10-15 Jahre alt waren. Da wo das Internet für uns noch alle Neuland war und ich im Kindergarten. Jetzt könnt ihr euch Mal vorstellen wie alt ich bin :). Jedenfalls sind Blogs laut Definition auf Wikipedia so Logeinträge oder so ähnliche wie Tagebuch nur halt im Internet und öffentlich. Und sowas will ich auch machen. Halt einfach um ein Zeitkapsel zu erstellen. Ich möchte Mal in 10 Jahren oder so auf diese Einträge zurück Blicken um Mal zu schauen wie ich drauf war.

Dazu werde ich meine gewöhnlichen Sprachgebrauch nutzen und nicht ein auf Abgehoben mit Fremdwörtern und Hochdeutsch um mich ballern.

In meinen Blogs werde ich dann so meine Meinungen los und rede über meinen Alltag. Ich versuchen soweit es geht Anonym zu bleiben weil man heutzutage sehr vorsichtig sein sollte im Internet. Damit meine ich, wenn man eine andere Meinung als die allgemeine öffentliche Meinung hat, dann wird man verstoßen und infrage gestellt. Dann ist nichts mit Meinungsfreiheit. Naja nur sehr wenige Freunde wissen von der Webseite und die Interessiert es auch eher weniger. Ist auch gut so. Also Anonym ist man im Internet fast nie, besonders weil ich auch meine Social Media Accounts verlinkt habe. Dennoch fällt nie mein echter Name was auch gut so ist.

Das Bloggen erinnert mich ein wenig an Twittern. Ich habe einen Twitter-Account aber ich Twitter nie. Ich vergesse es einfach. Und zudem finde ich es banal einfach seine Denkanstöße dort zu teilen. Hier im Blog habe ich keine Zeichenbegrenzung und kann meine Meinung, meine Anliegen und alles andere ohne Einschränkungen ausschreiben und Kommentieren. Und wenn Mann reaktiv interessante Texte schreibt, dann sollte es auch kein Problem sein Blogs zu lesen. Ich find es nur bisschen scheiße, wenn alte Laute erzählen, dass Nachbarin Gertrud gestern zum Zahnarzt musste oder so. Das ist doch voll Lame.

Besonders bei diesem Eintrag fählt mir auf wie einfach es ist, sich einfach Mal den ganzen scheiß von der Seele zu schreiben. Beim schreiben fallen mir noch tausend Dinge ein, die ich noch schreiben könnte. Aber das würde ewig so weiter gehen. Aber da ich morgen ja noch Schule hab und es jetzt schon echt spät ist muss ich schlafen gehen. Ich habe heute einige Sachen erlebt, die erzähl ich aber morgen.

Gute Nacht 😉

PS: Rechtschreibfehler interessieren mich nicht. Ist kein deutsch Unterricht.

1 thought on “Einführung – Blogging

Schreibe einen Kommentar