Abitur und das kaputte Bildungssystem

10 Tage isses her, als ich meinen ersten Blogeintrag geschrieben habe. Ich habe für meine Blogs eine extra so Seite eingerichtet. Also die hier. Hier werde ich dann regelmäßig Blogeinträge hochladen.

Heute ist Samstag. Ich habe endlich Ferien. In November schreibe ich meine Vorabiklausur in Deutsch. Meine Ferien werden mit lernen vergeudet. Aber es muss. Mein Lehrer sagt immer: „Das Abi kann doch nicht Verschenkt werden, dafür muss man was tun.“ Ich verstehe nicht was mit eine literarische Erörterung bringen soll. Mein Lehrer meint auch, dass viele Jahrzehte studieren und am Ende noch keine Arbeit finden und somit in Armut enden. Wenn ich alle Stilmittel auswendig kann und eine perfekte literarische Erörterung schreiben kann, dann bin ich sicherlich einer der Personen, die Manager werden und ein Haufen Kohle verdienen.

Jetzt werden einige denken es seien Gedanken der Jugend. Wenn wir älter sind, werden wir es Verstehen. Dem ist nicht so. Ich habe da Mal eine Karikatur gesehen.

Quelle: https://bixly.de/bildungssystemkarikatur

Das Bildungssystem spricht hier von Gleichheit und fairer Bewertung. Eigentliche Talente werden unterdrückt und unnötiges Wissen vermittelt. Damals im Mittelalter. In einer Zeit vor Industrie 4.0. Wo Menschen mit Gütern Tauschgeschäfte geführt haben. Da hat jeder das gemacht, was er am besten Konnte. Heutzutage muss jeder alles können.

Genug Aufregung über das Bildungssystem. Heute habe ich eben diese Blogwebseite eingerichtet und jetzt gucke ich Fußball. Schönen Samstag

Schreibe einen Kommentar